Dominikanischer Rosenkranz

"Wenn wir die Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes beten, lernen wir, am Beispiel Marias, durch den unablässigen und liebenden Kontakt zu Jesus und seinem erlösenden Leben, Frieden in unserer Seele zu finden."
Hl. Paul VI.

Ablauf

Eröffnungsgebete

V: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
R: Amen. 

V: + O Gott, komm mir zu Hilfe.
R: Herr, eile mir zu helfen. 

V: Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
R: Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

V: Sei gegrüßt, o Königin,
R: Mutter der Barmherzigkeit; unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt! Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas; zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wende, o gütige, unsere Fürsprecherin, deine barmherzigen Augen uns zu und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes! O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!

V: Mache mich würdig, dich zu loben, heilige Muttergottes.
R: Und gib mir Stärke wider deine Feinde.

V: Lasset uns beten. O Gott, dein eingeborener Sohn hat uns durch sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung den Lohn des ewigen Heiles erworben. Wir flehen dich an: gewähre, dass wir, die wir diese Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes der seligen Jungfrau Maria betrachten, nachahmen, was sie enthalten, und erlangen, was sie verheißen. Durch Christus, unseren Herrn.
R: Amen.

V: Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten; aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
R: Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Pater Noster

V: Vater unser im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
R: Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Amen.

Ave Maria

V: Gegrüßet seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir, Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus.
R: Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Gloria Patri

V: Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist.
R: Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.

Gebet von Fatima

V: O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.
R: Amen.

Die Geheimnisse des Lebens Jesu

Freudenreiche Geheimnisse (Montag und Samstag)

Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, in Bethlehem geboren hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast.

Lichtreiche Geheimnisse (Donnerstag)

Jesus, der von Johannes getauft worden ist.
Jesus, der sich bei der Hochzeit in Kana offenbart hat.
Jesus, der uns das Reich Gottes verkündet hat.
Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist.
Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat.

Schmerzhafte Geheimnisse (Dienstag und Freitag)

Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat.
Jesus, der für uns gegeißelt worden ist.
Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist.
Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat.
Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.

Glorreiche Geheimnisse (Sonntag und Mittwoch)

Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.
Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.

Abschlussgebete

V: Wir danken dir, allmächtiger Gott, für alle deine Wohltaten. Der du lebst und herrschst in Ewigkeit.
R: Amen.

V: Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin; verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten, sondern erlöse uns jederzeit aus allen Gefahren, o glorreiche und gebenedeite Jungfrau.
R: Heilige Muttergottes, bitte für uns.

V: Nach der Geburt deines Sohnes bliebst du unversehrte Jungfrau.
R: Heilige Muttergottes, bitte für uns.

V: Herr, erhöre mein Gebet.
R: Und lass mein Rufen zu dir kommen.

V: Lasset uns beten. Erhöre, barmherziger Gott, das Flehen deiner Diener, damit wir, durch die Fürbitte der Muttergottes und Jungfrau von allen Gefahren verschont werden. Durch Christus unseren Herrn.
R: Amen.

V: Großer Vater,
R: heiliger Dominikus, in der Stunde des Todes nimm uns zu dir auf, und hier blicke immer gütig auf uns herab.
V: Bitte für uns, o heiliger Vater Dominikus.
R: Auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.

V: Lasset uns beten. O Gott, du hast deine Kirche durch die Verdienste und Lehren deines heiligen Bekenners Dominikus, unseres Vaters, erleuchtet; gib, dass sie durch seine Fürbitte deine Hilfe immer erfahre und im geistigen Wachstum gestärkt werde. Durch Christus, unseren Herrn.
R: Amen.

V: Königin des heiligen Rosenkranzes,
R: bitte für uns.
V: Mit ihrem lieben Sohne
R: segne uns die Jungfrau Maria.

V: Der Segen des allmächtigen Gottes, + des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes komme über uns herab und bleibe bei uns allezeit.
R: Amen.