2024.12.01 Kommentar
Am ersten Adventssonntag stehen die Themen Hoffnung, Gerechtigkeit und die Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn im Mittelpunkt. Der Advent dient der dreifachen Erwartung: der Feier der ersten Ankunft Jesu in der Menschwerdung zu Weihnachten, der Vorbereitung auf sein zweites Kommen am Ende der Zeiten und der geistlichen Ankunft in unseren Herzen durch Gebet, Sakramente und die Gegenwart im Alltag.
Jeremia 33,14-16 kündigt die Erfüllung von Gottes Verheißung an: Ein gerechter Spross aus Davids Linie, der Gerechtigkeit und Frieden bringt – ein klarer Hinweis auf Jesus Christus. Gerade zu Beginn des Advents erinnert uns diese Verheißung an die Treue Gottes, der sein Heil und seine Gerechtigkeit durch Christus in die Welt bringt.
Psalm 25 antwortet darauf mit einem Gebet um Führung, Vertrauen und Gemeinschaft mit Gott. Der Herr leitet die Armen nach Seinem Recht und zeigt, dass Gerechtigkeit bedeutet, den Unterdrückten Heil und Wahrheit zu bringen. So lernen wir, in Seinen Wegen der Gerechtigkeit zu wandeln und unsere Herzen auf sein Kommen vorzubereiten.
1 Thessalonicher 3,12 - 4,2 fordert uns auf, in Liebe zu wachsen und ein heiliges Leben zu führen. Ein gerechtes Leben, geprägt von Liebe und Heiligkeit, ist der Weg, auf dem wir uns für die dreifache Ankunft Jesu bereiten – in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Lukas 21,25-28.34-36 beschreibt die endgültige Ankunft Jesu in Herrlichkeit und mahnt zur Wachsamkeit und zum Gebet. Seine Wiederkunft bringt die göttliche Gerechtigkeit, die die Welt richtet und erlöst. Diese Mahnung stärkt uns, auf die Gerechtigkeit Gottes zu vertrauen und unsere Herzen dafür zu öffnen.
So blicken wir auf die doppelte Dimension des Advents: das erwartungsvolle Gedenken an die Geburt Christi und die Vorbereitung auf seine Wiederkunft. Zugleich erinnert uns die Lehre von Bernhard von Clairvaux an das "dritte Kommen" Jesu, das "Adventus medius": Christus, der in Geist und Kraft in unsere Herzen eintritt und uns Trost, Ruhe und Stärkung schenkt. Diese mittlere Ankunft ist der Weg, der uns von der Krippe bis zur ewigen Herrlichkeit führt. Der Advent ruft uns auf, wachsam zu sein, uns innerlich zu reinigen und ein Leben in Gerechtigkeit und Liebe zu führen.