2024.12.01 Kommentar

Am ersten Adventssonntag stehen die Themen Hoffnung, Gerechtigkeit und die Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn im Mittelpunkt. Der Advent dient der dreifachen Erwartung: der Feier der ersten Ankunft Jesu in der Menschwerdung zu Weihnachten, der Vorbereitung auf sein zweites Kommen am Ende der Zeiten und der geistlichen Ankunft in unseren Herzen durch Gebet, Sakramente und die Gegenwart im Alltag.

So blicken wir auf die doppelte Dimension des Advents: das erwartungsvolle Gedenken an die Geburt Christi und die Vorbereitung auf seine Wiederkunft. Zugleich erinnert uns die Lehre von Bernhard von Clairvaux an das "dritte Kommen" Jesu, das "Adventus medius": Christus, der in Geist und Kraft in unsere Herzen eintritt und uns Trost, Ruhe und Stärkung schenkt. Diese mittlere Ankunft ist der Weg, der uns von der Krippe bis zur ewigen Herrlichkeit führt. Der Advent ruft uns auf, wachsam zu sein, uns innerlich zu reinigen und ein Leben in Gerechtigkeit und Liebe zu führen.