Beziehung zu Namenspatron
Sechs Wege, eine Beziehung zu deinem Namenspatron zu pflegen
Eine tiefere Beziehung zu deinem Namenspatron zu entwickeln, ist ein wichtiger Weg, im Glauben zu wachsen und Gemeinschaft mit der Kirche – sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart – zu erfahren. Diese intimen Freundschaften helfen uns, uns mit unseren Brüdern und Schwestern, dem lebendigen Leib Christi im Himmel, zu verbinden, während wir die Herausforderungen des Lebens meistern. Es ist ein großer Trost zu wissen, dass wir die himmlische Gemeinschaft haben, die uns anspornt und vor dem Thron Gottes für uns eintritt.
1. Bitte deinen Namenspatron, jeden Tag für dich zu beten
Finde spezielle Gebete für deinen Namenspatron oder Gebete, die er selbst verfasst hat, und bete diese täglich.
Dein Namenspatron möchte dich „in den Himmel beten“. Bitte ihn im Laufe deines Tages um Fürsprache und bemühe dich, seine Tugenden nachzuahmen und die Herausforderungen des Lebens mit Liebe und Geduld zu ertragen, wie er es getan hat.
Halte Andachtsgegenstände wie Gebetskärtchen, Statuen oder Medaillen deines Heiligen in deinem Zuhause. Trage, wenn möglich, eine Medaille deines Heiligen und lass sie von einem Priester segnen.
So wie wir Freunde um Gebete bitten, sprich mit deinem Namenspatron wie mit einem engen Freund.
2. Lies über deinen besonderen Heiligen
Lies gute Bücher über deinen Namenspatron oder solche, die er selbst geschrieben hat.
Vertiefe deine Beziehung, indem du durch Berichte über sein Leben mehr über seine Tugenden, Kämpfe und seinen Charakter erfährst. Das kann dich inspirieren, zu beten und um seine Fürsprache in deinem Alltag zu bitten.
3. Feiere den Festtag deines Namenspatrons
Beginne neun Tage vor seinem Festtag eine Novene. Viele dieser Novenen sind online verfügbar.
Faste am Tag vor seinem Festtag, um eine heilige Wache zu halten, und feiere am Festtag selbst.
Nimm an der Messe am Festtag teil und bringe sie als Dank für seine Fürsprache dar.
Feiere mit einem besonderen Essen oder Dessert und erzähle deiner Familie die Geschichte deines Heiligen.
4. Besuche die Schreine deiner Lieblingsheiligen
Viele Schreine weltweit beherbergen Reliquien von Heiligen. Recherchiere und finde einen Schrein, der deinem Heiligen gewidmet ist, für eine Pilgerreise.
Bring deine Anliegen und die anderer Menschen zum Schrein und präsentiere sie deinem Namenspatron.
5. Plane eine Einkehr rund um den Festtag deines Namenspatrons
Festtage sind kraftvolle Zeiten für Fürsprache. Plane eine Einkehr, um geistlich zu wachsen und Gnaden durch die Fürsprache deines Heiligen zu empfangen.
Bring Bücher oder Materialien mit, die mit deinem Heiligen zu tun haben, um das Einkehr-Erlebnis zu vertiefen. Eine stille Einkehr kann besonders bereichernd sein.
6. Teile die Geschichte deines Heiligen mit anderen
Teile Geschichten über die Fürsprache deines Heiligen mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen und frage nach ihren Geschichten.
Schlage deinen Heiligen anderen in Bedrängnis vor, insbesondere wenn er Patron für ihr Anliegen ist.
Halte Gebetskärtchen oder andere Andachtsgegenstände bereit, um sie weiterzugeben, wenn der Heilige Geist dich dazu anregt.
Schlussgedanken
Die Gemeinschaft der Heiligen verbindet die streitende Kirche (die Gläubigen auf Erden), die leidende Kirche (die armen Seelen im Fegefeuer) und die triumphierende Kirche (die Seligen im Himmel). Indem du die Verehrung deines Namenspatrons förderst, bereicherst du deinen Glauben und inspirierst andere, Gott näherzukommen. Die Heiligen, unsere himmlischen Freunde, sind einer der größten Schätze der Kirche. Nutze ihre Fürsprache und Leitung, während du deinen Weg in den Himmel gehst.