Katholisches Dating

Katholisches Dating: Leitlinien für ein respektvolles und sinnstiftendes Miteinander

Katholisches Dating bedeutet weit mehr als ein nettes Abendessen oder einen Kinobesuch. Es ist eine Gelegenheit, den Glauben und die Werte des katholischen Christentums in einer Beziehung zu leben und zu vertiefen. In einer Zeit, in der oft schnelle Treffen und oberflächliche Bekanntschaften im Vordergrund stehen, kann katholisches Dating ein Gegenentwurf sein – ein Weg, der auf Respekt, Verantwortungsbewusstsein und geistlicher Tiefe beruht.

Ein inspirierendes Leitmotiv hierfür finden wir in Sprüche 31, wo von einer tugendhaften Frau die Rede ist, die ihrem Mann „alle Tage ihres Lebens“ Gutes erweist. Dieses Ideal betrifft jedoch nicht nur die Frau, sondern ebenso den Mann: Beide sind aufgerufen, einander Gutes zu tun und sich ganzheitlich – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – füreinander einzusetzen.

Im Folgenden findest du einige Anregungen, die sich an den oben genannten Leitgedanken und biblischen Prinzipien orientieren.


1. Grundgedanken katholischen Datings

1.1. Der Körper als Tempel Gottes

Für Katholikinnen und Katholiken ist der Körper nicht nur ein leibliches Gebilde, sondern zugleich ein Tempel Gottes. Was wir mit unserem Körper tun und wie wir ihn behandeln, hat eine geistliche Dimension. Das bedeutet auch, dass jede Form von Intimität bewusst und mit Rücksicht auf die eigene Würde und die Würde des anderen gestaltet werden sollte.

1.2. Reinheit und Selbstbeherrschung

Jungfräulichkeit und Keuschheit gelten in der katholischen Lehre als tugendhafte Ideale. Dabei geht es jedoch nicht nur um Verbote, sondern vielmehr um eine bewusste Entscheidung, sich und den anderen zu achten. Unverantwortliche körperliche Annäherungen können zu verletzten Gefühlen führen – insbesondere, wenn man den Glauben ernst nimmt und den zukünftigen Ehepartner im Blick behält.

1.3. Ehre und Dankbarkeit gegenüber den Eltern

Eltern haben in der Regel viel für ihre Kinder getan und sorgen sich um deren Wohlergehen. Sie zu ehren bedeutet auch, nichts zu tun, wofür man sich vor ihnen schämen müsste. Gerade bei Treffen am Abend oder Ausflügen zu zweit ist es wichtig, dieses Vertrauensverhältnis nicht zu missbrauchen.

1.4. „Alle Tage ihres Lebens“ (Sprüche 31)

Diese biblische Aussage erinnert uns daran, dass unser Handeln in einer Beziehung nicht nur die Gegenwart betrifft, sondern auch die Vergangenheit prägt und die Zukunft gestaltet. Ob du Mädchen oder Junge bist – bemühe dich, deinem (zukünftigen) Partner „alle Tage deines Lebens“ Gutes zu erweisen und nichts zu tun, was einander schadet oder das zukünftige Familienglück beeinträchtigen könnte.


2. Für katholische Mädchen


3. Für katholische Jungen


4. Praktische Tipps für ein katholisches Date


5. Schlussgedanken

Katholisches Dating bedeutet, das eigene Handeln bewusst an den Werten der Kirche auszurichten. Zentral sind hierbei Respekt, Ehre, Selbstkontrolle und Dankbarkeit gegenüber Gott und den Mitmenschen. Wer die Ideale aus Sprüche 31 – „alle Tage ihres/seines Lebens“ Gutes zu tun – verinnerlicht, bereitet den Weg für eine Beziehung, die auf einem festen Fundament steht.

Denn am Ende geht es beim katholischen Dating nicht nur darum, jemanden zu finden, mit dem man die Zeit verbringt, sondern jemanden, mit dem man gemeinsam im Glauben wachsen und eine lebenslange, von Gott gesegnete Verbindung aufbauen kann.

Möge diese Einstellung dein Dating bereichern und dich stets daran erinnern, wie wertvoll es ist, in der Gegenwart das Fundament für eine gesegnete Zukunft zu legen – sei es in deiner Berufung zur Vaterschaft, in der Hingabe der Frau zum Muttersein oder im gegenseitigen Respekt und der Liebe, die auf Gott gründet.