Heiraten nach einem Jahr
Soll man sich als Christ schon nach einem Jahr verloben und heiraten?
Die Entscheidung zu heiraten ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Sie berührt nicht nur das eigene Leben, sondern auch das Leben des Ehepartners und möglicher zukünftiger Kinder. Ein harmonisches Eheleben setzt voraus, dass beide Ehepartner gleiche oder zumindest ähnliche Werte teilen. Nur auf diesem Fundament können sie gemeinsam ein Haus bauen, das den Stürmen des Lebens standhält.
Viele Menschen investieren Jahre, um herauszufinden, welche Werte ihr Partner vertritt, denn unterbewusst ist uns klar, dass ein gemeinsames Wertefundament essenziell für eine lebenslange Beziehung und Ehe ist. Insbesondere in der Kindererziehung können unterschiedliche Wertvorstellungen zu Konflikten führen. Es ist eine unmögliche Herausforderung, die tieferen Überzeugungen und Werte des anderen vollständig zu verstehen, da niemand in der Lage ist, die Gesamtheit seiner Werte zu artikulieren. Daher ist es dann nötig, den anderen in zahlreichen Lebenslagen zu erleben, um einschätzen zu können, ob die Beziehung Bestand hat. Als Christ habe ich jedoch einen klaren Anhaltspunkt bei dieser Suche: unseren Herrn Jesus.
Als Christen wissen wir, dass unsere Werte nicht bloß subjektive Meinungen sind, die sich je nach Modetrend oder Zeitgeist verändern. Sie sind in der Bibel verankert und von Gott offenbart. Christus bildet unser Fundament und gibt uns Richtung und Ziel. Daher müssen wir nicht jahrelang die Werte des anderen analysieren. Es geht vorrangig darum zu erkennen, ob beide Partner ihre Hingabe an Gott ernst nehmen und bereit sind, nach Seinem Willen zu leben und sich korrigieren zu lassen. Als Christ bin ich nicht alleiniger Herr über meine Werte und über das, was richtig oder falsch ist. Wenn ich mich unchristlich verhalte, kann ich nicht einfach Kritik abweisen und behaupten, mein Handeln sei in Ordnung. Ich muss mich dieser Kritik stellen und die Wahrheit, Jesus, suchen.
Trotz eines gemeinsamen Wertesystems als solides Fundament bedeutet dies nicht, dass jeder Christ unabhängig vom Alter rasch heiraten sollte. Es ist essenziell, sich selbst zu kennen und zu wissen, welche Ziele und Wünsche man im Leben verfolgt. Es gilt das Sprichwort: "Erkenne dich selbst". Auch die eigene Berufung sollte hinterfragt werden: Bin ich zur Ehe oder zum geweihten Leben berufen? Schließlich sollte man in Gebet und Reflexion ergründen, ob Gott tatsächlich möchte, dass man mit dieser speziellen Person den Rest des Lebens verbringt, ob man sich gegenseitig zur Heiligkeit erhebt und am Reich Gottes baut. Denn das Ziel der Ehe ist es nicht glücklich zu werden, sondern heilig zu werden.