Sein Name ist auf ihre Stirn geschrieben

"Du sollst Ihm den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Allerhöchsten genannt werden." Lukas 1,31-32
Dieser Name wurde uns vom Himmel gegeben. Er erscholl zum ersten Mal aus dem Mund des Erzengels Gabriel. Dieser Name wurde auch auf das Holz des Kreuzes auf Golgotha geschrieben: INRI - Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum - Jesus von Nazareth, der König der Juden

"Er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihr Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr zur Ehre Gottes, des Vaters." Phil 2,8-11

"Ich aber will jubeln über den HERRN und mich freuen über Gott, meinen Jesus (=Retter)." Hab 3,18

Sein Name ist auf ihre Stirn geschrieben

"Ich werde ihm einen weißen Stein geben und auf dem Stein steht ein neuer Name geschrieben, den nur der kennt, der ihn empfängt." Offb 2,17
"Und ich werde auf ihn den Namen meines Gottes schreiben und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalem, das aus dem Himmel herabkommt von meinem Gott, und auch meinen neuen Namen." Offb 3,12
"Und ich sah und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und bei ihm waren hundertvierundvierzigtausend; auf ihrer Stirn trugen sie seinen Namen und den Namen seines Vaters geschrieben." Offb 14,1
Der Name Jesus und der Name des Vater steht auf ihrer Stirn.

"Denn jeden, der nach meinem Namen benannt ist, habe ich zu meiner Ehre erschaffen, geformt und gemacht." Jes 43,7

"Und in keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen." Apg 4,12
"Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden." Apg 2,21

Liebt einander in Seinem Namen

"Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben gemäß dem Gebot, das er uns gegeben hat." 1.Joh 3,23

"Wenn ihr wegen des Namens Christi beschimpft werdet, seid ihr seligzupreisen; denn der Geist der Herrlichkeit, der Geist Gottes, ruht auf euch." 1.Petr 4,14

"Alle wahren Gläubigen sind edel und gottähnlich und des Christennamens würdig, den sie wie eine königliche Krone tragen" Quis div. salv 36,1

"Jeder, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen." Mt 10,32
Als Christ soll man sich zum Namen Jesu vor den Menschen bekennen.

"Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden; wer aber bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet werden." Mk 13,13

"Sie aber gingen weg vom Hohen Rat und freuten sich, dass sie gewürdigt worden waren, für seinen Namen Schmach zu erleiden." Apg 5,41

"Nicht uns, HERR, nicht uns, nein, deinem Namen gib Herrlichkeit" Ps 115,1

"Der Name Jesus kann aus meinem Mund nicht weichen; und wenn auch, so kann Er nicht ausgelöscht werden aus meinem  Herzen" Hl. Ignatius vor seiner Hinrichtung im Amphitheater in Rom im Jahre 107.

"Nun weißt du, wer Ich bin. Du siehst ja Meinen Namen. Präge ihn dir ins Herz ein. Schreibe ihn jeden Abend auf deine Stirn, indem du ein Kreuzzeichen machst und dabei die Worte sprichst: Jesus von Nazareth, König der Juden." Jesus in einer Erscheinung an den hl. König von Edmund von England (840-870), späterer Erzbischof von Canterbury.

"Ich will dich erheben, meinen Gott und König, ich will deinen Namen preisen auf immer und ewig." Ps 145,1

Dein Name ist wie Salböl

"Köstlich ist der Duft deiner Salben, dein Name hingegossenes Salböl." Hld 1,3

"Öl unterhält das Feuer, nährt den Leib und lindert den Schmerz. Es ist also Licht, Speise und Arznei Verfolge nun die gleichen Wirkungen am Namen des Bräutigams: Predigt man Ihn, so leuchtet Er, betrachtet man Ihn, so nährt Er, ruft man Ihn an, so salbt und lindert Er. Es spricht der Herr: Rufe Mich an am Tag der Trübsal und Ich werde dich erretten. (Ps 49,15) [...] Hier, meine Seele, hast du im Namen Jesu wie in einem Fläschchen verwahrt dein Elixier. Es ist unbedingt heilkräftig und wird bei all deinen Krankheiten nie seine Wirkung verfehlen. O trage diese Medizin stets auf deiner Brust, habe sie immer zur Hand, damit all dein Sinnen und Handeln auf Jesus ziele" Hl. Bernhard von Clairvaux (1090-1153)

Der heiligste Name Jesu

"Er soll meinen Namen vor Völker und Könige und die Söhne Israels tragen." Apg 9,15

Der hl. Bernardin von Siena (1380-1440) machte sich dies zu seiner Mission. Er beschaffte sich eine kleine Holztafel auf der der Name Jesus in goldenen Buchstaben gemalt war und hielt diese den Volksscharen entgegen, die täglich zu seiner Predigt kamen: "Dies ist euer Abzeichen, dies ist die Waffe des Gottesvolkes! Dies ist der Name, vielgeliebte Gläubige, und es gibt keinen anderen, in dem ihr selig werden könnt. Dies ist ferner der heilbringende und liebreiche Name, dessen Bild ihr unaustilgbar an eurer Brust tragen und dort täglich betrachten, auf den Plätzen anbringen möget, und den jeder von euch sichtbar und in würdevoller Schönheit auf den Türsturz seines Hauses malen soll.
Dies ist der Name, den ihr nach der Lehre des Apostels in allen Tagen des Unglücks anrufen müsst. Dieser heilige Name steht ja geschrieben erstens im Buche des Lebens, wie der Prophet bezeugt, dann auf der Inschrift des Kreuzes unserer Erlösung, wie wir aus dem Evangelium ersehen ferner steht er geschrieben auf der Stirn jedes Heiligen in der ewigen Heimat."

"Singt dem HERRN, preist seinen Namen! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag!" Ps 96,2

"Allen Männern und Frauen sollten wir uns auf der Straße, im Geschäft, im Büro, in der Fabrik, im Bus, wo wir Schlange stehen, besonders aber denen, die uns unsympathisch sind, mit dem Namen Jesu im Herzen und auf den Lippen nähern. Über sie alle sollten wir Seinen Namen aussprechen, denn ihr wirklicher Name ist der Name Jesus. In ihnen verehre Christus, in ihnen diene Christus. In vielen dieser Männer und Frauen ist Jesus eingesperrt. Befreie ihn, indem du ihn in ihnen erkennst und verehrst. wenn wir mit dieser neuen Sicht durch die Welt gehen, über jeden Menschen Jesus aussprechen, dann werden sie vor uns verwandelt und verklärt. Je mehr wir uns den Menschen dienend hingeben, desto mehr wird die neue Sicht in uns klar und lebendig sein" Im Namen Jesu ist Heil von einem Mönch der Ostkirche

"Denn jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden." Römer 10,13

"Deinen Namen anzurufen und deiner zu gedenken, ist der Seele Verlangen." Jes 26,8

"Die Macht und die Herrlichkeit Gottes sind in Seinem Namen gegenwärtig und wirksam. Der Gottesname ist die anwesende Gottheit: 'Immanuel - Gott mit uns'. In dem Augenblick, da man aufmerksam und überlegt den Namen Gottes anruft, begibt man sich selbst in Seine Gegenwart, öffnet sich für Seine Kraft und überliefert sich selbst als Werkzeug und Opfergabe in Seine Hände. Ein solcher Kontakt verschafft uns ein größeres Maß an übernatürlichem Leben und an Nächstenliebe. Deshalb trägt die Anrufung des Heiligsten Namens Jesu einen ganz eigenen sakramentalen Charakter." Kallistos Ware, Hinführung zum Herzensgebet, Freiburg 1982

Geistliche Eucharistie

"Unsere Seele ist ein Abendmahlsaal, in dem das Letzte Abendmahl zu jeder Zeit gefeiert werden kann. Im Geheimen sagt Er uns wie ehemals: Gar innig hat Mich danach verlangt, dieses Osterlamm mit euch zu essen. (Lk 22,15)
In der sichtbaren Eucharistie wird Jesus unter den Gestalten on Brot und Wein dargebracht. In der Eucharistie in unserem Inneren kann Er durch Seinen Heiligsten Namen allein bezeichnet und genannt werden. Deshalb können wir die Anrufung des Heiligsten Namen zu einer geistlichen Kommunion machen." Ebd.

"Wer an mich glaubt! Wie die Schrift sagt: Aus seinem Inneren werden Ströme von lebendigem Wasser fließen." Joh 7,38

"Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang sei gelobt der Name des HERRN." Ps 113,1

Das Jesusgebet

"Jeder, der den Namen des HERRN anruft, wird gerettet." Joel 3,5

"Das Gedenken Gottes erschließt der Seele, was in ihr ist. erst wird ihr das Schlechte in ihrem Herzen bewusst, später auch das Gute. Zuerst bringt das Gottgedenken alle Teufelsmacht in Bewegung, dann zähmt es sie allmählich. So vermag das Gebet, die in uns wohnende Sünde aufzudecken und sie dann auch zu tilgen. Der Name Jesu Christi dringt in die Herzenstiefen, bändigt den dort herrschenden Widersacher, befreit und belebt die Seele." Hl. Johannes Chrysostomus

"Wenn eure Seele mit Ehrfurcht und Sehnsucht diese sieben Worte wiederholt: 'Herr Jesus Christus, hab Erbamen mit mir', wird sie nie gesättigt sein! Sagt sie euer Leben lang! Sie bergen so viel Saft!" Hl. Geronta Porphyrius

"Alles, was ihr in Wort oder Werk tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Dankt Gott, dem Vater, durch ihn!" Kol 3,17

Bitten und Danken im Namen Jesu

"Alles, um was ihr in meinem Namen bitten werdet, werde ich tun, damit der Vater im Sohn verherrlicht wird." Joh 14,13
Legen wir mit Jesus unseren Willen in den Willen des Vaters.

"An jenem Tag werdet ihr mich nichts mehr fragen. Amen, amen, ich sage euch: Was ihr den Vater in meinem Namen bitten werdet, das wird er euch geben. Bis jetzt habt ihr noch um nichts in meinem Namen gebeten. Bittet und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollkommen ist." Joh 16,23

"Und dies ist die Zuversicht, die wir zu ihm haben, dass er uns hört, wenn wir etwas erbitten, das seinem Willen entspricht." 1. Joh 5,14

"Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!" Phil 4,6

Heilung und Befreiung im Namen Jesu

"Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden; wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schaden; und die Kranken, denen sie die Hände auflegen, werden gesund werden." Mk 16,17-18

Die wichtigsten Mittel im Kampf gegen den Teufel: die Hl. Beichte, Hl. Messe, Hl. Kommunion, Eucharistische Anbetung, Psalmen und das Rosenkranzgebet.

"Denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte." Lk 6,19

"Wenn ihr eine große Liebe habt, und wenn diese Liebe euch zum Gebet drängt, dann werden die Fluten eurer Liebe sich über den ergießen, für den ihr betet, und sie werden in ihm wirken und um ihn herum ein Schutzschild sein. Ihr beeinflusst ihn so und führt ihn zum Guten. Wenn Gott eure Mühe sieht, dann gewährt Er euch Seine Gnade in Überfülle, sowie jenem, für den ihr betet. Hl. Geronta Porphyrius

"Die Eucharistie ist der göttliche Blitzableiter, der die Blitze der göttlichen Gerechtigkeit abwendet. So wie eine zärtliche, liebende Mutter ihr Kind an ihre Brust drückt, ihre Arme um es schlingt und es mit ihrem Leib beschirmt, um es vor dem Zorn eines aufgebrachten Vaters zu retten, so vervielfacht Jesus seine Gegenwart überall. Er bedeckt die Welt und umfasst sie mit Seiner gnädigen Gegenwart." Hl. Peter Julian Eymard

"Hättest du doch auf meine Gebote geachtet! Dein Heil wäre wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Wogen des Meeres." Jes 48,18

"Buße heißt, alle täglichen kleinen Kreuze annehmen und auch die Arbeit im Geist der Buße verrichten." Worte der Gottesmutter in Montichiari, 1947

"Und mein Volk, über das mein Name ausgerufen ist, sich demütigt und betet, mich sucht und von seinen schlechten Wegen umkehrt, dann höre ich es im Himmel. Ich verzeihe seine Sünde und bringe seinem Land Heilung. Meine Augen sollen jetzt für das Gebet an diesem Ort offen sein und meine Ohren sollen darauf achten. Ich habe jetzt dieses Haus erwählt und geheiligt, damit mein Name ewig hier sei." 2. Chr 7,14-16

"Doch alle sollen sich freuen, die auf dich vertrauen, und sollen immerfort jubeln. Beschütze sie und sie werden jauchzen über dich, die deinen Namen lieben." Ps 5,12

"Wenn du krank bist und Schmerzen hast, wenn du von sündhaften Gedanken und Zweifeln geplagt wirst, so sprich entweder den Namen Jesus kräftig aus oder denke ihn. In Gefahren, bei Erschrecken, im Haus oder auf dem Weg, wo immer du dich befindest, sprich den Namen Jesus, den Namen unseres Erlösers aus, aber nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit dem Herzen und mir Ehrfurcht, denn dieser Name verleiht Kraft" Hl Laurentius Justiniani

"Unsere Hilfe ist im Namen des HERRN, der Himmel und Erde erschaffen hat." Ps 124,8

Betet

"Betet für die Kirche, für die Welt, für alle. Die ganze Christenheit ist ins Jesusgebet hineingenommen. Wenn ihr nur für euch selber betet, bedeutet es, dass ihr nicht selbstlos seid. Wenn ihr aber für die Kirche betet, seid ihr selber die Kirche. In der Kirche befindet sich Christus, mit ihr vereint, sowie mit dem Vater und dem Heiligen Geist. Die Heiligste Dreifaltigkeit und die Kirche sind eins." Hl. Geronta Porphyrius

"Euer brennender Wunsch muss dieser sein: dass die Welt geheiligt werde und dass alle Menschen zu Christus gehören. Dann werdet ihr in die Kirche eintreten, ihr werdet in der Freude des Paradieses leben, in Gott, denn die Fülle der Gottheit lebt in der Kirche" Hl. Geronta Porphyrius

"Mein Herr und mein Gott, ich will dir danken mit ganzem Herzen, ich will deinen Namen ehren auf ewig." Ps 86,12