Bibel Spickzettel

Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt; antwortet aber bescheiden und ehrfürchtig... (1 Pet 3:15-16)

Für eine genauere Auflistung von Bibelversen zu den einzelnen Themen und eine genaue Erklärung zum Glauben der katholischen Kirche: Katechismus der katholischen Kirche

Eucharistie & Realpräsenz

Matthäus 26:26-27; Markus 14:22,24; Lukas 22:19-20; 1. Korinther 10:24-25 – „Das ist mein Leib…Das ist mein Blut.“
1. Korinther 5:7 – „Christus unser Passah ist für uns geopfert worden, darum lasst uns das Fest halten“ (d. h. die Eucharistie)
1. Korinther 10:16 – das Essen der Eucharistie ist Teilnahme oder Gemeinschaft mit dem Leib und Blut Christi.
1. Korinther 11:26-30 – unwürdiges Essen ist eine Sünde gegen den Leib und das Blut Christi
Johannes 6:52-58 - du musst den Leib und das Blut Jesu essen

[52] Die Juden stritten dann untereinander und sagten: "Wie kann dieser Mann uns sein Fleisch zu essen geben?"
[53] So sagte Jesus zu ihnen: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes esst und sein Blut trinkt, habt ihr kein Leben in euch;
[54] wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn am letzten Tag auferwecken.
[55] Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank.
[56] Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, bleibt in mir und ich in ihm.
[57] Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich lebe durch den Vater, so wird auch der, der mich isst, leben durch mich.
[58] Dies ist das Brot, das vom Himmel herabkam, nicht wie das, was die Väter gegessen haben und gestorben sind; wer dieses Brot isst, wird in Ewigkeit leben."

Psalm 27:1-2; Jesaja 9:18-20; Jesaja 49:26; Micha 3:3; Offenbarung 17:6,16 – zeigt, dass symbolische Interpretation von Johannes 6 unangemessen ist
Genesis 14:18; Psalm 110:4; Hebräer 7:1-17 - Christus ist ein Priester wie Melchisedek, der Brot und Wein darbietet
Apostelgeschichte 2:42 – „Brotbrechen“ bezieht sich auf die Eucharistie
Lukas 24,30 - Die Jünger gehen einen weiten Weg mit Jesus und werden von ihm gelehrt, doch erst als er Eucharistie mit ihnen feiert, erkennen sie Ihn.
Offenbarung 3,20 - "Wenn einer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und Mahl mit ihm halten und er mit mir. "

Anbetung

Offenbarung 4:8 – himmlische Heerscharen wiederholen festgelegte Gebete
Könige 8:54; 2. Chronik 6:13; Esra 9:5; Matthäus 17:14; Lukas 5:8 – Knien als Gebets- und Anbetungshaltung
Offenbarung 5:8; 8:3-4 – Weihrauch wird im Neuen Testament verwendet
Korinther 12 - unterschiedliche Rollen der Mitglieder des Leibes
Hebräer 13:10; Offenbarung 8:3 – Christliche Anbetung beinhaltet einen Altar
Offenbarung 4:4 – Älteste/Presbyter (Priester) tragen Gewänder in der Anbetung

Sieben Sakramente

Sie sind eingesetzt durch Christus.

Kirchenautorität

Apostelgeschichte 2:42 - Lehre, Gemeinschaft, heiliges Sakrament (Brot)
Epheser 5:25-26 - Christus liebt die Kirche
1. Timotheus 3:15 - die Kirche ist „die Säule und das Fundament der Wahrheit“
Matthäus 16:18; 20:20 - Christus schützt die Kirche
Hebräer 13:17 - „gehorcht euren Führern und unterwerft euch ihnen; denn sie wachen über eure Seelen“
Matthäus 18:17-18 - Kirche als letzte Autorität
Matthäus 23:2 - Pharisäer folgen Mose nach (Sitz des Mose)
1. Korinther 5:5; 1. Timotheus 1:20 - Kirche hat die Macht zur Exkommunikation
Johannes 14:16,26 - der Heilige Geist ist immer mit euch, wird euch lehren und erinnern
Johannes 16:13 - der Geist der Wahrheit wird er euch in die ganze Wahrheit führen

Petrus und Papstum

Petrus, der erste Papst, wird 195 Mal im Neuen Testament genannt – mehr als alle anderen Apostel zusammen.
Matthäus 16:18 – auf diesen Felsen (Petrus) werde ich meine Kirche bauen
Matthäus 16:19 – Ich werde dir die Schlüssel des Königreichs geben… alles, was du auf Erden bindest, wird im Himmel gebunden sein
Lukas 22:32 – Petrus' Glaube wird seine Brüder stärken
Lukas 24:34 – Petrus ist der erste Apostel, der den auferstandenen Christus sieht
Johannes 21:17 – Petrus ist Christi Oberhirte, der „die Schafe weidet“
Markus 16:7 – Engel gesandt, um Petrus die Auferstehung anzukündigen
Apostelgeschichte 1:13-26 – Petrus überwacht die Wahl des Matthias
Apostelgeschichte 2:14 – Petrus predigt die erste apostolische Predigt
Apostelgeschichte 3:6-7 – Petrus vollbringt das erste apostolische Wunder
Apostelgeschichte 8:21 – Petrus exkommuniziert den ersten Häretiker
Apostelgeschichte 10:44-46 – Petrus tauft den ersten Heiden
Apostelgeschichte 15:7 – Petrus präsidiert über das erste apostolische Konzil
Apostelgeschichte 15:19 – Petrus verkündet das erste apostolische Dogma
Galater 1:18 – Paulus besucht Petrus nach seiner Bekehrung
Epheser 4:11 - Und er gab den einen das Apostelamt, andere setzte er als Propheten ein, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer
1. Timotheus 3:1, 8; 5:17 - Spricht von Bischöfe, Priester, Diakone
Titus 1:5 - Hat als Bischof Priester eingesetzt

Kircheneinheit

Johannes 10:16 – ein Schafstall und ein Hirte
Johannes 17:17-23 – Jesus betet, dass seine Jünger eins sein mögen, wie Er und der Vater eins sind
Römer 12:4-5 – obwohl viele, sind wir ein Leib in Christus
Römer 16:17 – meide die, die Spaltungen verursachen
1. Korinther 1:10 – es sollte keine Spaltungen unter euch geben
1. Korinther 12:13 - Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen
Epheser 4:3-6 – ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott & Vater
Kolosser 1:18 - Er ist das Haupt des Leibes, der Leib aber ist die Kirche.
Kolosser 3:15 – berufen in einem Leib
Matthäus 25:18-20 / Markus 16:15-16 tauft und lehrt alle Nationen
Epheser 4:4-6 - Ein Leib, ein Geist, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist

Priestertum

Das Wort „Priester“ stammt vom griechischen Wort „presbyter“, was „Ältester“ bedeutet.
Römer 15:16 Paulus bezeichnet sich selbst als „einen Diener Christi Jesus mit der priesterlichen Pflicht, das Evangelium Gottes zu verkünden“
Apostelgeschichte 1:15-26; 2. Timotheus 2:2; Titus 1:5 - ungebrochene apostolische Nachfolge durch Handauflegung
Apostelgeschichte 15:6,23; 1. Timotheus 4:14, 5:22; 1. Timotheus 5:17; Jakobus 5:13-15 - Presbyter/Älteste (Priester) wurden ordiniert, um zu predigen und die Sakramente zu verwalten.
Lukas 16:24; Römer 4; 1. Korinther 4:14-15; Apostelgeschichte 7:2; 1. Thessalonicher 2:11; 1. Johannes 2:13-14 - Minister genannt „Vater“
Genesis 14:18; Psalm 110:4; Hebräer 7:1-17 - Priester für immer nach der Ordnung Melchisedeks, der Brot und Wein darbringt.

Beichte

Johannes 20:22-23 - „wenn ihr die Sünden irgendeines vergebt, sind sie vergeben.“
Matthäus 18:18 - bindend auf Erden und im Himmel
2. Korinther 5:18 - die Apostel besitzen den „Dienst der Versöhnung.“
Jakobus 5:14-16 - spricht von der Vergebung der Sünden, Salbung der Kranken, Beichte
Matthäus 9:2-8 - Der Menschensohn hat Macht, Sünden zu vergeben
1. Johannes 5:16 - es gibt Sünden, die nicht zum Tode führen. Betet für eures Bruders Sünde.

Taufe von Kindern

Apostelgeschichte 2:38-39 - „Kehrt um und lasst euch taufen... dieses Versprechen gilt euch und euren Kindern.“
Apostelgeschichte 16:15, 16:33, 18:8; 1. Korinther 1:16 - Haushaltstaufen legen die Taufe von Kindern nahe
Johannes 3:5; Römer 6:4 - Notwendigkeit der Taufe
Kolosser 2:11-12 – die Beschneidung im AT wurde durch die Taufe im NT als Zeichen des Bundes ersetzt (die Beschneidung wurde an Kindern vollzogen, siehe 1. Mose 17:12)

Wiedergeburt in der Taufe

Johannes 3:5 – geboren aus Wasser und Geist
Apostelgeschichte 2:37-38 – lasst euch taufen und empfangt den Heiligen Geist
Apostelgeschichte 22:16 – lasse dich taufen und wasche deine Sünden weg
Römer 6:4-46 – in den Tod getauft, lebe im Neusein des Lebens
1. Korinther 6:11 – ihr seid gewaschen, geheiligt, gerechtfertigt
Titus 3:5 – das „Waschen der Wiedergeburt“
1. Petrus 3:21 – Taufe rettet jetzt
Hebräer 10:22 – Herz besprengt, Körper gewaschen mit Wasser

Firmung

Apostelgeschichte 19:5-6 - Paulus legte ihnen die Hände auf, sie wurden getauft und empfingen den Heiligen Geist
Apostelgeschichte 8:14-17 - legte ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist
2. Korinther 1:21-22 - legte uns den Siegel auf und gab uns den Heiligen Geist in unseren Herzen
Epheser 1:13 - ihr wurdet versiegelt mit dem verheißenen Heiligen Geist
Hebräer 6:2 - Anweisung über Taufe und Handauflegung

Glaube & Werke

Jakobus 2:24 – nicht durch Glauben allein gerechtfertigt
Jakobus 2:26 – Glaube ohne Werke ist tot
Galater 5:6 – wir müssen „Glauben haben, der durch Liebe wirkt“
Philipper 2:12; 2. Korinther 5:10; Römer 2:6-10, 13, 3:31; Matthäus 25:32-46; Galater 6:6-10; Offenbarung 20:12 – Werke haben Verdienst
Johannes 14:15 – wenn ihr mich liebt, haltet meine Gebote
1. Johannes 2:3-4; 1. Johannes 3:24; 1. Johannes 5:3 - haltet die Gebote

Rechtfertigung

1. Johannes 1:7, 2. Petrus 1:9 - von Sünden gereinigt
Johannes 1:29, Hebräer 9:26-28 - nimmt Sünde weg
Psalm 50:3, Psalm 102:12, Jesaja 43:25 - auslöschen, Sünde beseitigen
Römer 2:13, Römer 3:20 - zukünftige Rechtfertigung
Hebräer 11:8 - Genesis 12:1-4; Römer 4:2-3 - Genesis 15:6; Jakobus 2:21-23 - Genesis 22:1-18 - Rechtfertigungen Abrahams
Jakobus 2:24 „Ihr seht, dass ein Mensch durch Werke gerechtfertigt wird und nicht nur durch Glauben.“
2. Petrus 1:4 - Teilhaber der göttlichen Natur werden

Erlösung („Bist du gerettet?“)

Vergangenes Ereignis („Ich bin gerettet worden“)

Römer 8:24 – durch Hoffnung seid ihr gerettet worden
Epheser 2:5-8 – durch Gnade seid ihr gerettet worden
2. Timotheus 1:9 – er hat uns gerettet, er hat uns berufen
Titus 3:5 – er hat uns durch das Bad der Wiedergeburt gerettet

Gegenwärtiges Ereignis („Ich werde gerettet“)

Philipper 2:12 – arbeitet eure eigene Erlösung mit Furcht und Zittern aus
1. Petrus 1:9 – indem ihr das Ziel eures Glaubens erreicht, die Erlösung

Zukünftiges Ereignis („Ich werde gerettet werden“)

Matthäus 10:22 – wer bis zum Ende ausharrt, wird gerettet werden
Matthäus 24:13 – wer bis zum Ende durchhält, wird gerettet werden
Markus 8:35 – wer sein Leben um meinetwillen verliert, wird es retten
Apostelgeschichte 15:11 – wir werden durch die Gnade Jesu gerettet
Römer 5:9-10 – da wir gerechtfertigt sind, werden wir gerettet werden
Römer 13:11 – das Heil ist uns jetzt näher als zu der Zeit, als wir gläubig wurden
1. Korinther 3:15 – er wird gerettet werden, aber nur wie durch Feuer
Hebräer 9:28 – Jesus wird wieder erscheinen, um das Heil zu bringen

„Einmal gerettet, immer gerettet“ wird durch die Schrift verneint

Matthäus 7:21 – Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird gerettet werden
Matthäus 24:13 – wer aber ausharrt bis zum Ende, der wird gerettet werden
Römer 11:21-22 - wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat, wird er auch euch nicht verschonen.
1. Korinther 9:27 - „Ich züchtige meinen Leib und führe ihn als Sklaven, damit ich, der ich anderen gepredigt habe, nicht selbst verwerflich werde.“
1. Korinther 10:12 - „Wer meint, er stehe fest, der sehe zu, dass er nicht falle.“
Galater 5:4 - „Ihr seid von Christus losgetrennt, ihr, die ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt; ihr seid aus der Gnade gefallen.“
Philipper 2:12 - „arbeitet an eurer eigenen Rettung mit Furcht und Zittern.“
Hebräer 4:1 - „Lasst uns also darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe.“
Hebräer 6:4-6 – beschreibt „erleuchtete“ Christen, die sich von Christus abgewandt haben
Hebräer 10:26-29 - „schlimmere Strafe ... für den Menschen, der den Sohn Gottes verachtet hat“
Jakobus 5:19-20 - Christen können „von der Wahrheit abirren“, was zum „Tod“ führt
2. Petrus 2:1 - „sogar den Herrn, der sie gekauft hat, verleugnen, und bringen sich selbst schnelle Vernichtung.“
2. Petrus 2:20 – einige haben die Erkenntnis Christi erlangt, aber sind zur Sünde zurückgekehrt
1. Johannes 5:16-17 - einige Sünden sind tödlich, andere nicht

Die Sünde gegen den Hl. Geist

Katechismus 1864: „Wer aber den Heiligen Geist lästert, der findet in Ewigkeit keine Vergebung, sondern seine Sünde wird ewig an ihm haften“ (Mk 3,29) [Vgl. Mt 12,32; Lk 12,10]. Die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos; wer sich aber absichtlich weigert, durch Reue das Erbarmen Gottes anzunehmen, weist die Vergebung seiner Sünden und das vom Heiligen Geist angebotene Heil zurück [Vgl. DeV 46]. Eine solche Verhärtung kann zur Unbußfertigkeit bis zum Tod und zum ewigen Verderben führen (Vgl. dazu auch 2091, 1037).

Verhältnis von Schrift und apostolischer Tradition

Johannes 21:25 - nicht alles, was es über Jesus zu sagen gibt, steht in der Bibel
2. Thessalonicher 2:15; 1. Korinther 11:2 -  Haltet an den Überlieferungen fest, sei es mündlich, sei es durch einen Brief
2. Timotheus 2:2 - Lehre was du von mir gehört hast, damit es auch andere lehren
1. Thessalonicher 2:13 - Das Wort Gottes ist die Verkündigung der Wahrheit
Apostelgeschichte 2:42 - Die ersten Christen folgten der apostolischen Tradition (Lehre,  Kirche, Eucharistie, Gebet)
2. Petrus 3:16 - Paulus und die Schriften (AT) sind schwer zu verstehen, Bedeutung ist leicht zum eigenen Verderben zu verzerren
2. Johannes 1:12; 3. Johannes 1:13-14 - nicht schreiben, sondern persönliches Gespräch, mündliche Tradition
Apostelgeschichte 8:31; Hebräer 5:12 - Anleitung von Aposteln notwendig zur Interpretation der Schrift
1. Korinther 11:2 - Lob, dass ihr an den Überlieferungen festhaltet
2. Thessalonicher 3:6 - Haltet euch von denen fern, die sich nicht an der Überlieferung festhalten
2. Petrus 1:20-21 - Prophetie wird durch den Hl. Geist wirksam und nicht durch eigenmächtige Auslegung
1. Timotheus 3:15 - Säule und Fundament der Wahrheit ist die Kirche des lebendigen Gottes (nicht die Schrift)

Tatsächlich steht nirgends in der Bibel geschrieben, dass die Bibel Gottes Wort bzw. die Wahrheit ist.
Johannes 1,1ff - Gottes Wort ist Jesus
Johannes 14:6 -  Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich
2. Timotheus 3:16-17 - Alle Schrift (AT) ist gottgehaucht und nützlich zur Lehre, zur ... damit der Mensch zu jedem guten Werk ausgerüstet sei.
Hebräer 4:12 - Das Wort Gottes (Jesus) ist lebendig und wirksam ...

Die Deuterokanonische Bücher

Die sieben Bücher sind: Tobit, Judith, Weisheit, Sirach (auch bekannt als Ecclesiasticus), Baruch und 1. und 2. Makkabäer. Der Rat von Rom im Jahr 382 n. Chr. kanonisierte formell diese sieben „deuterokanonischen“ Bücher zusammen mit dem Rest des Alten Testaments und des Neuen Testaments, wie wir es kennen.

Im 16. Jahrhundert entfernte Martin Luther diese sieben Bücher aus dem Alten Testament, weil rabbinische Juden des ersten Jahrhunderts sie zuvor abgelehnt hatten. Protestanten nennen sie die „Apokryphen“, was „versteckte“ Bücher bedeutet. Juden des ersten Jahrhunderts, die leugneten, dass Jesus der Messias war, lehnten diese sieben Bücher wegen ihrer Betonung auf den Messias und die Auferstehung ab.

Allerdings bezieht sich das Neue Testament tatsächlich auf diese sieben deuterokanonischen Bücher, was bedeutet, dass die Autoren des Neuen Testaments diese sieben Bücher kannten und für nützlich hielten. Zum Beispiel:

Johannes 10:22 bezieht sich auf 1. Makkabäer - Das Fest der Tempelweihe (Chanukka) stammt aus der Geschichte von Judas Makkabäus' Sieg.
Hebräer 11:35 bezieht sich auf 2. Makkabäer 6:18-7:42 - Märtyrer erlitten den Tod in der Hoffnung auf die Auferstehung.
1. Petrus 1:6-7 bezieht sich auf Weisheit 3:5-6 - Prüfungen reinigen die Gerechten wie Gold im Feuer
Römer 1:18-32 bezieht sich auf Weisheit 13:1-9 - Menschen erkennen Gottes Existenz durch seine Schöpfung, haben ihn aber dennoch abgelehnt
Matthäus 27:43 bezieht sich auf Weisheit 2:13 - Der Gerechte wird verspottet, weil er behauptet, Gottes Sohn zu sein
Hebräer 1:3 bezieht sich auf Weisheit 7:26  - Jesus ist das Abbild von Gottes Herrlichkeit, wie die Weisheit Gottes in Weisheit beschrieben wird
Jakobus 1:19 bezieht sich auf Sirach 5:11 - Sei schnell im Hören, aber langsam im Sprechen.
Matthäus 6:12-15 (Das Vaterunser) hat Parallelen zu Sirach 28:2 - Vergib anderen, damit Gott dir auch vergibt
Offenbarung 8:2-4 hat Parallelen zu Tobit 12:12 - Gebete werden durch Engel zu Gott gebracht
Römer 11:33-36 hat Parallelen zu Baruch 3:32-35 - Gottes Weisheit ist unergründlich und erhaben
Lukas 1:52 hat Parallelen zu Judith 13:18 - Gott erhebt die Niedrigen und stürzt die Mächtigen, ähnlich wie Judith für ihre Taten gelobt wird.

Die griechische Version des Alten Testaments, genannt „Septuaginta“, enthielt die deuterokanonischen Bücher. Die Septuaginta wird häufig von den Autoren des Neuen Testaments zitiert: Jesaja 7:14 - Matthäus 1:23; Jesaja 40:3 - Matthäus 3:3; Joel 2:30-31 - Apostelgeschichte 2:19-29; Psalm 95:7-9 - Hebräer 3:7-9.

Trinität (eines Wesens, drei göttliche Personen)

Matthäus 28:19 – Die Taufe ist trinitarisch „Ich taufe euch im Namen (Singular) des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“

Jesus ist eine göttliche Person

Johannes 1:1 das Wort war bei Gott und das Wort war Gott
Johannes 8:58-59 – Bevor Abraham war, bin ich
Johannes 10:30 – Jesus „Ich und der Vater sind eins."
Johannes 20:28 – Jesus nimmt Thomas’ Worte an „Mein Herr und mein Gott!“
Kolosser 2:9 – in [Jesus] wohnt leibhaftig die ganze Fülle der Gottheit
Sprüche 30:4 - Erwähnung des Sohnes im Alten Testament

Heiliger Geist ist eine göttliche Person

Johannes 14:16, 26 – der Heilige Geist wird euch gesandt, alles lehren und erinnern
Apostelgeschichte 5:3-4 – zu lügen gegen den Heiligen Geist ist, gegen Gott zu lügen
Apostelgeschichte 13:2 – „Der Heilige Geist sagte: ‚Stellt mir … zur Seite‘“
Römer 8:27 - Geist tritt so, wie Gott es will, für die Heiligen ein
1. Korinther 2:11 - So erkennt auch keiner Gott - nur der Geist Gottes
1. Korinther 12:11 - Das alles bewirkt ein und derselbe Geist; einem jeden teilt er seine besondere Gabe zu, wie [der Geist] will
Epheser 4:30 - Beleidigt nicht den Heiligen Geist Gottes, dessen Siegel ihr tragt für den Tag der Erlösung
Numeri 11:25 - Der Vater nimmt von Seinem Geist und legt ihn auf die siebzig Ältesten
Jesaja 11,2 - Und auf [Jesus] wird ruhen der Geist des HERRN
Ezechiel 36,27 - Werde meinen Geist in euer Inneres geben

Erbsünde

Genesis 2:16-17 – an dem Tag, an dem du isst… wirst du sterben (geistlicher Tod)
Genesis 3:11-19 - Gottes Strafe für das Essen vom Baum
Psalm 51:5 – in Sünde wurde ich von meiner Mutter empfangen
Römer 5:12-19 – viele wurden durch die Sünde eines Menschen Sünder
1. Korinther 15:21-23 – durch den Menschen kam der Tod; in Adam sterben alle

Nennt keinen Menschen Vater (Matthäus 23:9)

Matthäus 19:19 - Jesus bestätigt das Gebot "Ehre Vater und Mutter"
Matthäus 5:29-30 - Jesus gebraucht Hyperbel "reiß dein Auge aus, schneide deine Hand ab"
Apostelgeschichte 7:2 - Stephan nennt die Juden "Väter"
Apostelgeschichte 4:16-20, 22:1 - St. Paul nennt Jerusalemer Juden "Väter"
Römer 2:1, 4:1-17 - Abraham wird "der Vater von uns allen" genannt
1. Korinther 4:14-15 - Ich wurde euer Vater in Christus durch das Evangelium
Titus 1:4 - mein wahrer Sohn im Glauben
Hebräer 12:7-9 - wir haben irdische Väter, die uns zurechtweisen (und du nennst auch deinen biologischen Vater "Vater")
Lukas 14:26 - wenn jemand zu mir kommt und seinen Vater nicht hasst...
1. Thessalonicher 2:11 - wie ein Vater für seine Kinder sorgt
Philemon 10 - wessen Vater ich im Gefängnis wurde
1. Johannes 2:13, 14 - ich schreibe euch, Väter, weil ihr ihn kennt

Maria

Maria ist Gottes Meisterwerk. Ihr wurde aufgrund ihres Glaubens eine besondere Gnade von Gott zuteil: Mutter Jesu, Mutter Gottes, zu werden.

Maria wird nicht angebetet. Ihr wird am Altar kein Opfer dargebracht.

Lukas 1:42-48 - „Gesegnet bist du unter den Frauen.“
Johannes 2:1-5 - Marias Fürbitte
Lukas 1:43 – Maria ist „Mutter Gottes“
Joh 2:5 - "Was er euch sagt, das tut." Maria verweist immerzu auf Jesus

Unsere Mutter

Johannes 19:26-27 - Jesus vertraut dem geliebten Jünger Maria als seine Mutter an. Auch wir sind seine geliebten Jünger.
Offenbarun 12:5 - Maria mit dem Jesuskind
Offenbarun 12:17 - Der Drache geht fort, um Krieg zu führen mit "ihren übrigen Nachkommen, die die Gebote Gottes bewahren und an dem Zeugnis Jesus festhalten." - wir sind somit auch die Nachkommen Mariens und sie unsere Mutter.

Unbefleckte Empfängnis Marias

Die Unbefleckte Empfängnis ist die Lehre, dass Maria ohne Erbsünde empfangen wurde durch die „vorweggenommene“ Gnade von Christi Tod am Kreuz

Genesis 3:15 mit Offenbarung 12:1-17 Maria ist die neue Eva und Feindin der Schlange
Lukas 1:28 - „Sei gegrüßt, voll der Gnade! Der Herr ist mit dir.“ Das griechische Wort für „voll der Gnade“ ist kecharitomene und deutet eine Fülle von Gnade an. Wo Gnade übervoll ist, ist Sünde abwesend.
Lukas 1,34 - "Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?"
Matthäus 1,19 - "Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen." Josef ist sich sicher, dass er nicht der Vater ist. Sie hatten also keinen Sex.

Maria Immerwährende Jungfrau

Johannes 19:26-27 - Jesus übergibt die Fürsorge für Maria an Johannes, nicht einen seiner „Brüder“
Lukas 1,34 - "Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?" Erkenne - Dieser Satz weißt darauf, dass sie immer zölibatär lebt.
Samuel 6:23; Genesis 8:7, Deuteronomium 34:6 - Passagen, die zeigen, dass „bis“ (Matthäus 1:25) nicht Vollzug bedeutet
Offenbarung 11:19-12:3 - Maria ist die Bundeslade des Neuen Bundes und es wäre unpassend, wenn ihr heiliger Leib verletzt würde

Die sogenannten „Brüder“ Jesu

In der jüdischen Antike bedeutet „Bruder“ nicht „Blutsbruder“, sondern einfach „Verwandter“
Genesis 14:14 - Lot, Abrahams Neffe (Genesis 11:26-28), beschrieben als Abrahams Bruder
Genesis 29:15 - Laban, Jakobs Onkel, nennt Jakob seinen „Bruder“
Paulus beginnt viele seiner Briefe mit "Liebe Brüder", "Geliebte Brüder", "Brüder und Schwestern"

Die „Brüder“ Jesu sind tatsächlich die Kinder von Maria, der Frau des Kleopas

Maria, Frau des Kleopas, und „Schwester“ der Jungfrau Maria (Johannes 19:25) ist die Mutter von Jakobus und Josef (Markus 15:47; Matthäus 27:56), die als „Brüder Jesu“ bezeichnet werden (Markus 6:3).

Die Anzahl der „Brüder“ Jesu beläuft sich auf etwa 95 Männer!!!

Apostelgeschichte 1:12-15 besagt, dass zu Pfingsten 120 Personen anwesend waren, darunter Apostel (12 Personen), Maria (1 Person), „einige Frauen“ (etwa 12 Personen) und Jesu „Brüder“—das bedeutet, dass die „Brüder Jesu“ etwa 95 Personen umfassten!!! Offensichtlich bedeutet „Brüder“ nicht leibliche Brüder.

Himmelfahrt & Krönung Marias

Genesis 5:24; Hebräer 11:5; 2. Könige 2:1-13 - Henoch und Elia wurden leiblich in den Himmel aufgenommen
2. Timotheus 4:8, Jakobus 1:12, 1. Petrus 5:4, Offenbarung 2:10 - Krönung erwartet die Heiligen
1. Könige 2:19, 15:13, 2. Könige 10:13, 2. Chroniken 15:16, Jeremia 13:18, 29:2 Königin des Himmels ist ein Ehrentitel. Auch im alten Testament setzt König Salomo seine Mutter Batseba auf einer Thron zu seiner Rechten, ein Ehrenplatz.

Bundeslade des neuen Testaments

1. Könige 8:7,10 - Lukas 1:35 - Überschattet vom Herrn
2. Samuel 6:2 - Lukas 1:39 - Beide gehen nach Juda
2. Samuel 6:16 - Lukas 1:41 - Beide werden mit Freude begrüßt
2. Samuel 6:9 - Lukas 1:43 - Warum kommt die Lade des Bundes / die Mutter meines Herrn zu mir?
2. Samuel 6:11 - Lukas 1:56 - Blieb drei Monate

Offenbarung 11:19-12:5 - Johannes macht die Verbindung - Dann wurde der Tempel Gottes im Himmel geöffnet, und innerhalb seines Tempels war die Lade seines Bundes zu sehen... Ein großes Zeichen erschien im Himmel: Eine Frau, bekleidet mit der Sonne, mit dem Mond unter ihren Füßen und einer Krone von zwölf Sternen auf ihrem Haupt...

Hebräer 9:4 - Diese Lade enthielt das goldene Gefäß mit Manna (Brot vom Himmel), Aarons Stab (Hohepriester), der geblüht hatte, und die Steintafeln des Bundes (das Wort Gottes).
Johannes 6:51 - Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist.
Hebräer 4:14 - Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, lasst uns festhalten an dem Bekenntnis.
Johannes 1:14 - Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns.

Was sagt uns das über Maria?
Exodus 25:11 - Aus reinem Gold gefertigt und unverweslichem Holz --> Rein geboren/gemacht (unbefleckt)
Exodus 26:33 - Rein zu halten --> Rein gehalten (sündloses Leben)
1. Chronik 13:10 - Nicht zu berühren --> Keine sexuellen Beziehungen (jungfräulich)
Levitikus 16:32-33 - Nur hohe Priester nähern sich --> Sie ist Jesus am Nächsten
Offenbarung 11:19 - Verloren, in den Himmel aufgenommen --> Leibhaftig in den himmel aufgenommen

Fasten

Matthäus 6:16-18 – Jesus gibt Anweisungen, wie man fasten soll
Matthäus 9:15 – Christi Jünger werden fasten, wenn er gegangen ist
Markus 7:19 – alle Speisen werden für rein erklärt
1. Timotheus 4:4-5, Kolosser 2,16-23 – alle Speisen sind gut

Fürbittende Gebete der Heiligen und Engel

Der Tod trennt die Glieder des Leibes Christi nicht voneinander (Apostelgeschichte 9:40-41); Christus hat den Tod besiegt. Die gesündesten Glieder in seinem Körper (Heilige im Himmel) können immer noch aktiv durch Gebet für die Glieder intervenieren, die auf Erden Gottes Hilfe benötigen, und auch wir können für die Seelen im Fegefeuer beten. Christen unterstützen sich gegenseitig durch Gebet und fungieren als Gefäße, die Jesu Blut - seine erlösende Gnade - untereinander transportieren (1. Timotheus 2:1-3).

Altes Testament

1. Mose 48:16 - Jakob (Israel) bittet seinen Engel, über seine Enkel zu wachen. „Der Engel, der mich vor allem Übel gerettet hat, segne diese Jungen.“
Hiob 33:23-25 - Gott deutet auf die Macht eines Schutzengels, für eine leidende Seele zu vermitteln.
Sacharja 1:12 - Ein Engel bittet Gott, Jerusalem Gnade zu erweisen.
Jeremia 15:1 - Gott sagt, Mose und Samuel könnten vor ihm für Juda eintreten, aber er wird seine Entscheidung nicht ändern.
Psalm 103:20-21; 148:1-2 - König David spricht Engel an und bittet sie, mit ihm im Lobpreis Gottes zu beten.
1. Samuel 28:15-16 - Gott erlaubt einem verstorbenen Samuel, König Sauls Fragen zu beantworten.
Tobit 12:12 - Der Erzengel Raphael erklärt, wie er Tobits Gebet vor Gott gebracht hat.
Daniel 10:12 - Ein Engel erscheint aufgrund eines Gebets.
2. Makkabäer 15:12-14 - Judas Makkabäus sieht eine Erscheinung des verstorbenen Propheten Jeremia und des Hohenpriesters Onias, die für Israels Sieg beten.

Neues Testament

Römer 15:30 - Schließt euch mir durch eure Gebete zu Gott für mich an
Kolosser 4:3; 1. Thessalonicher 5:25 - Betet für uns
2. Thessalonicher 1:11 - Wir beten stets für euch
2. Thessalonicher 3:1 - Endlich, Brüder, betet für uns
Epheser 6:18-19 - Bringt Fürbitte für alle Heiligen und für mich vor
Lukas 9:28-36 (vergleiche mit Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13) - Jesus wird gesehen, wie er mit dem verstorbenen Mose und Elia auf dem Berg Tabor spricht.
Lukas 16:19-31 - Der heilige Abraham ist sich des verstorbenen Lazarus' früherem Leiden im Hades (Totenreich) bewusst und tröstet ihn, um ihn auf den Himmel vorzubereiten. Der reiche Mann im Hades bittet vergeblich Abraham, seine Brüder auf der Erde vor der Verdammnis zu warnen.
Lukas 15:7; 1. Korinther 12:26-27; Offenbarung 19:1-10 - Die Heiligen im Himmel sind sich der Ereignisse auf der Erde bewusst.
Lukas 22:43 - Jesus verlässt sich auf einen Engel für Stärke und Trost.
Matthäus 18:10 - Die Schutzengel der Kinder sehen ständig das Angesicht Gottes.
Matthäus 15:35; 27:52-53 - Einige glauben, Jesus ruft Elia am Kreuz an. Heilige steigen aus den Gräbern nach Jesu Auferstehung und erscheinen den Lebenden in Jerusalem.
Offenbarung 6:9-10 - Die Märtyrer im Himmel bitten Gott, wenn er die Ungerechtigkeit auf der Erde rächen wird.
Offenbarung 5:8; 8:3-5 - Engel erhalten die Gebete der Heiligen und bieten sie mit Weihrauch vor Gottes Thron dar.

"Heilige sind tot, Gebet zu ihnen ist Nekromanie" (Deuteronomium 18:10-11)

Markus 12:26-27 - Er ist der Gott der Lebenden, nicht der Toten
Markus 9:4 - Jesus spricht mit Elia und Mose
Lukas 23:43 - Heute wirst du mit mir im Paradies sein
Lukas 16:19-30 - Der reiche Mann setzt sich für seine Brüder ein
Offenbarung 6:9-11 - Märtyrer unter dem Altar wollen irdische Rechtfertigung
Hebräer 12:1 - Wir sind umgeben von einer Wolke von Zeugen
Offenbarung 20:4 - sah die Seelen derer, die enthauptet wurden
Weisheit 3:1-6 - Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand

"1. Timotheus 2:5 - Ein Mittler zwischen Gott und den Menschen"

1. Timotheus 2:1-7 - Bietet Gebete für alle Menschen an
1. Petrus 2:5 - Seid ein heiliges Priestertum, um Opfer durch Christus darzubringen
Markus 10:18 - Nur Gott ist gut
Matthäus 25:23 - Gut gemacht, mein guter und treuer Diener
Johannes 10:11-16 - Ich bin der gute Hirte; ein Hirte, eine Herde
Johannes 21:15-16 - Weide meine Lämmer, hüte meine Schafe
Epheser 4:11 - Er gab einige als Apostel... andere als Hirten
Hebräer 3:1, 7:24, 9:12-13 - Jesus ewiger Hohepriester, ein Opfer
Offenbarung 1:6, 5:10 - Er machte uns zu einem Königreich von Priestern für Gott

Gebete für die Toten

2. Makkabäer 12:43-46 - Opfer für die Toten
2. Timotheus 1:15-18 - Paulus betet für den nun verstorbenen Onesiphorus für „jenen Tag“

Fegefeuer

Das Fegefeuer ist der Zustand, in dem der Heilige Geist Menschen reinigt, die gerettet sind, aber noch Buße für ihre besonderen Sünden tun müssen. Christus nimmt bei der Rechtfertigung die ewige Schuld weg, vollendet aber die persönliche Heiligung, falls notwendig, im Fegefeuer.

1. Korinther 3:12-15  - Die Werke der Heiligen werden im Feuer offenbart
Lukas 12:59; 1. Petrus 1:7; Matthäus 5:25-26 – Beispiele für zeitliche Strafe
Hebräer 12:6-11 - Gottes schmerzhafte Zucht
Matthäus 12:32 - keine Vergebung…auch nicht im kommenden Zeitalter.
Offenbarung 21:27 - nichts Unreines wird in den Himmel eingehen
Hebräer 12:23 - Seelen im Himmel „die zur Vollkommenheit gelangt sind.“
Hebräer 12:29  - Gott ist ein "verzehrendes Feuer" - er ist das unendliche Große Feuer des Himmels. Wörtlich Seraphim: Die Brennenden
Kolosser 1:24 - „zusätzliches“ Leiden

Hölle existiert

Jesaja 33:11-14 ewige Flammen
Matthäus 25:41 weicht von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer
Matthäus 25:46 diese werden zur ewigen Strafe gehen
Lukas 3:16-17 die Spreu wird er mit unverlöschlichem Feuer verbrennen
2. Thessalonicher 1:6-9 diese werden die Strafe der ewigen Zerstörung bezahlen

Verehrung (nicht Anbetung) von Heiligen

2. Mose 20:12 Ehre Vater und Mutter (auch deine Eltern sind zur Heiligkeit berufen und heilig, wenn sie bei Gott sind)
Josua 5:14 - Josua fällt vor einem Engel nieder, um ihm zu huldigen
Daniel 8:17 - Daniel fällt aus Furcht vor Gabriel nieder
Tobit 12:16 - Tobit und Tobias fallen vor Raphael zu Boden
Lukas 20:34ff - wir sind den Engels zumindest gleich
1. Johannes 3:2 - wir werden Ihm ähnlich sein, denn wir werden ihn sehen, wie er ist

Matthäus 18:10 - Engel im Himmel sehen stets das Angesicht Gottes (wir verehren Engel wegen ihrer großen Würde, die aus ihrer Einheit mit Gott kommt. Heilige sind ebenfalls mit Gott vereint)
1. Thessalonicher 1:5-8 - ihr seid ein Beispiel für alle Gläubigen geworden
Hebräer 13:7 - denkt an eure Führer, betrachtet ihren Glauben und ihr Leben
Markus 12:26-27 - „Er ist nicht Gott der Toten, sondern der Lebenden.“
Philipper 3:17, 1. Korinther 11:1 - Nehmt mich zum Vorbild, wie ich Christus zum Vorbild habe
Sirach 44:1-15 - Lasst uns die berühmten Männer rühmen, unsere Vorfahren in ihren Geschlechtern
Philipper 4:21-23 - Grüßt jeden Heiligen in Christus Jesus! ...  Es grüßen euch alle Heiligen, besonders die aus dem Haus des Kaisers.

Johannes 15:1-8 - Weinstock und seine Reben -  Verbundenheit in Christus
1. Korinther 12:25-27; Römer 12:4-5 - Alle Glieder des einen Leib Christi.
1. Korinther 13:12; 1. Johannes 3:2 - Heilige ebenfalls mit Gott vereint
Epheser 6:18; Römer 15:30; Kolosser 4:3; 1. Thessalonicher 1:11 - Fürbitt-Gebet.
2. Makkabäer 15:11-16 - der verstorbene Onias und Jeremia traten für die Juden ein
Offenbarung 5:8; Offenbarung 8:3-4 - Heilige im Himmel bringen dem Lamm die Gebete der Menschen auf der Erde dar

Sakandale in der Kirche (gab es auch schon früher)

Jeremia 32:35 - AT-Führer und Priester opferten Kinder
2. Könige 23:7 - AT-Kultprostituierte im Tempel des Herrn
Johannes 4:22 - Trotz ihrer Untreue kommt das Heil von den Juden
Markus 14:43-46 - Judas verriet Jesus
Markus 14:66-72 - Petrus verleugnete ihn
Johannes 20:24-25 - Thomas wollte seine Auferstehung nicht glauben
Markus 14:50 - sie ließen ihn alle im Garten Gethsemane im Stich und flohen
Römer 3:3-4 - Wird ihre Untreue die Treue Gottes zunichtemachen? Nein!
2. Timotheus 2:13 - Wenn wir untreu sind, bleibt Gott treu
Matthäus 13:24-30 - Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen
Matthäus 13:47-48 - Gleichnis vom Netz, das Gutes und Schlechtes sammelt

Zölibat

Jeremia 16:1-4 – Gott befiehlt Jeremia, zölibatär zu leben
Matthäus 19:12 – Zölibat wird von Christus empfohlen
1. Korinther 7:7-9 – Paulus war zölibatär
1. Korinther 7:32-33 – Zölibat wird von Paulus empfohlen
1. Timotheus 5:9-12 – Witwen geben ein Keuschheitsgelübde ab

Eheschließung

Matthäus 19:5-6 - verlasst Vater und Mutter, verbindet euch mit der Frau, werdet ein Fleisch
Epheser 5:22-32 - was Gott verbunden hat, soll der Mensch nicht trennen
Hebräer 13:4 - die Ehe soll bei allen in Ehren gehalten werden

Scheidung und Wiederheiraten

Maleachi 2:14-16 - denn ich hasse Scheidung, spricht der Herr
Matthäus 19:3-9 - sich scheiden lassen oder wieder heiraten ist Ehebruch
Matthäus 5:32 - zu scheiden oder wieder zu heiraten ist Ehebruch
Markus 10:11-12 - wenn man sich scheiden lässt und wieder heiratet= Ehebruch
Lukas 16:18 - Scheidung und Wiederverheiratung ist Ehebruch
Römer 7:2-3 - Frau ist Ehebrecherin, wenn sie lebt, aber nicht wenn sie tot ist
1. Korinther 7:10-11 - wenn sich eine Frau trennt, soll sie ledig bleiben oder sich versöhnen

Religiöse Relikte

2. Könige 13:20-21 - Elischa’s Knochen beleben einen toten Mann (Relikt 1. Klasse)
Matthäus 9:20-22 - Jesu Gewand heilt eine Frau (Relikt 2. Klasse)
Apostelgeschichte 19:11,12 - Taschentücher und Schürzen, die Paulus berührt hat, heilen Kranke (Relikt 3. Klasse)
Apostelgeschichte 5:15-16 - Peters Schatten soll Kranke heilen

Statuen und Ikonen

Exodus 20,4 "Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen." - Gott befiehlt keine Bilder anzubeten. Ansonsten dürften wir auch keine Bilder malen oder Fotos machen von etwas "auf der Erde unten".
Exodus 25:18-22, 26:1, 31; Numeri 21:8-9 - Gott befiehlt, heilige Bilder zu machen
Könige 6:23-29, 35, 7:29 - Salomos Tempel enthielt sowohl Statuen als auch Bilder

Homosexualität

Genesis 1:27 – Gott schuf sie männlich und weiblich
Genesis 19 – die Homosexuellen von Sodom zerstört
Leviticus 18:22 – Homosexualität wird als „Gräuel“ bezeichnet
Leviticus 20:13 – Todesstrafe für Homosexualität
Römer 1:27 – wird als unnatürlich, schändlich und als Perversion bezeichnet
1. Korinther 6:9 – aktive Homosexuelle werden das Reich Gottes nicht erben
1. Timotheus 1:9-10 – Homosexuelle werden als „Sünder“ bezeichnet

Verhütung ist böse

Menschliche Fruchtbarkeit ist ein Segen

Genesis 1:27-28 – seid fruchtbar und mehret euch
Exodus 23:25-26; 5. Mose 7:13-14 – Fruchtbarkeit als bundesmäßiger Segen erklärt
Psalm 127:3-5 – Kinder sind ein Geschenk Gottes… gesegnet ist ein voller Köcher
Hosea 9:10-17 – Israel wird mit Kinderlosigkeit bestraft
Timotheus 2:11-15 – Frauen werden durch das Kindergebären gerettet
Leviticus 21:20 – zerquetschte Hoden werden als Defekt/Makel bezeichnet
Deuteronomium 23:1 – kastrierte Männer vom Gottesdienst im Alten Testament ausgeschlossen

Selbstbeherrschung und das Zurückhalten des Samens sind unnatürlich und sündhaft

Genesis 38:9-10 – Onan von Gott getötet, weil er seinen Samen auf den Boden verschüttete
Apostelgeschichte 5:1-11 – Ananias/Saphira getötet, weil sie einen Teil ihres Geschenks zurückhielten

Das Alte Testament bestraft unfruchtbaren Sex mit dem Tod

Leviticus 20:13 – Todesstrafe für Mann mit Mann (unfruchtbarer Sex)
Leviticus 20:15 – Todesstrafe für Mann mit Tier (unfruchtbarer Sex)
Leviticus 20:16 – Todesstrafe für Frau mit Tieren (unfruchtbarer Sex)

Künstliche Verhütungsmittel werden verurteilt

Galater 5:20; Offenbarung 9:2; Offenbarung 21:8
Diese drei Abschnitte verurteilen „Zauberei“. Das griechische Wort ist jedoch pharmakeia, ein Begriff für pharmazeutische Verhütungsmittel und Abtreibungsmittel.

Abtreibung ist böse

Das Leben beginnt bei der Empfängnis

Jiob 31:15 Gott machte dich im Mutterleib…formte uns in unseren Müttern
Psalm 22:9-10 „aus dem Leib meiner Mutter hast du mich hervorgebracht, du bist seit meiner Geburt mein Gott“
Psalm 139:13-16 „du hast mich in meiner Mutter Leib gewoben...deine Augen sahen meinen unfertigen Körper“
Jesaja 44:2; Jesaja 49:5 der Herr formte dich im Mutterleib
Jesaja 46:3-4 „Ich habe dich gestützt, seit du empfangen wurdest“
Jeremia 1:4-5 „bevor du geboren wurdest, habe ich dich abgesondert“
Lukas 1:41 „das Kind hüpfte in ihrem Leib“

Wir sollten bei Pro-Life-Anliegen involviert sein

Exodus 20:13 Du sollst nicht morden
Psalm 82:3-4 verteidige die Schwachen und Waisen
Sprüche 24:11-12 rette die, die zum Tode geschleppt werden

Verurteilung pharmazeutischer Abtreibung

Galater 5:20; Offenbarung 9:2; Offenbarung 21:8
Diese drei Verse verurteilen "Zauberei". Das griechische Wort ist jedoch pharmakeia, ein Begriff für schädliche pharmazeutische Verhütungsmittel und Abtreibungsmittel.

Alkohol

Gott erlaubt Alkoholkonsum

Genesis 27:25 – Isaak trinkt Wein
Exodus 14:23-26 – Gott sagt den Israeliten, sie sollen Wein und starkes Getränk kaufen
Prediger 9:7 trinke deinen Wein mit fröhlichem Herzen, Gott billigt es
Jesaja 25:6 – Gott bietet erlesenen Wein an
Lukas 7:33-34 – Jesus trinkt Wein
Johannes 2:2-10 – Jesus verwandelt Wasser in Wein
1. Timotheus 5:23 – Paulus sagt Timotheus, er soll Wein trinken

Trunkenheit ist eine Sünde

Sprüche 20:1 – Wein ist ein Spötter
Jesaja 5:11 – Wehe denen, die dem Alkohol verfallen sind
Jesaja 5:22 – Wehe den „Helden des Weintrinkens“
Epheser 5:18 – werde nicht betrunken

Sozialhilfe / Sozialstaat

2 Thessalonicher 3:10 - Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er auch nicht essen.

1 Timotheus 5:9 - Frauen erhalten Gemeinschaftshilfe, wenn sie Witwen sind.
1 Timotheus 5:9 - Sie müssen mindestens 60 Jahre alt sein.
1 Timotheus 5:6 - Sie dürfen nicht für weltliche Vergnügungen leben.
1 Timotheus 5:10 - Sie müssen ihren Ehemännern treu gewesen sein.
1 Timotheus 5:10 - Sie müssen von anderen respektiert werden.
1 Timotheus 5:4 - Sie müssen ein wohltätiges Leben geführt haben.
1 Timotheus 5:4 - Sie dürfen keine lebenden Kinder oder Enkelkinder haben.
1 Timotheus 5:11-15 - Frauen unter 60 Jahren erhalten keine Gemeinschaftshilfe, sondern sollen heiraten und Kinder bekommen.

Matthäus 26:11 - Es wird immer arme Menschen geben.
Offenbarung 3:17 - Ohne Gott ist man arm, blind und bloß
Apostelgeschichte 3:6 - Erfülle die Bedürfnisse, nicht die Wünsche.
2 Korinther 9:7 - Jeder muss selbst entscheiden, ob, wann und wie viel er gibt, um anderen zu helfen, und das sollte nie widerwillig oder aus Zwang geschehen.
2 Korinther 8:13 - Dein Geben sollte dich nicht in Not bringen, um einem anderen zu erlauben, in relativer Bequemlichkeit zu leben.
2 Korinther 9:7 - Jemand Religiöses kümmert sich um Witwen und Waisen in ihrer Not.
1 Timotheus 5:8 - Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger
1 Korinther 4:12; Epheser 4:28 - Individuen sollen hart arbeiten, um für sich selbst, ihre Familien zu sorgen und anderen zu helfen.

Ketzerei-Checkliste

Die katholische Kirche lehrt, dass Jesus ...